Sie möchten das go-digital Förderprogramm in Anspruch nehmen? Aus diesem Grund haben wir uns als offizielle go-digital Agentur und Beratungsunternehmen akkreditieren lassen. Damit können wir Ihnen hier direkt helfen.
Mit dem Förderprogramm go-digital werden kleine und mittelständische Unternehmen finanziell dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse mithilfe digitaler Lösungen zu optimieren. Der Umfang für die go-digital Projektförderung kann bis zu 16.500€ pro Jahr betragen. Unser Job als autorisiertes Beratungsunternehmen ist es Sie hierbei zu unterstützen, im gesamten Formalitäten-Prozess zu begleiten und Sie im Ausbau neuester IT-Systeme fachlich zu beraten sowie zu unterstützen.
Folgende Unternehmen können mit go-digital Förderprogramm unterstützt werden: Betriebe, die weniger als 100 Mitarbeiter beschäftigen und welche eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland betreiben. Außerdem dürfen diese Unternehmen im Jahr vor dem Vertragsabschluss einen Jahresumsatz oder eine Jahresbilanzsumme von höchstens 20 Millionen Euro haben.
Das Förderprogramm go-digital enthält 3 Fördermodule
Als erster Schritt in einer go-digital Förderung muss ein umfangreiches Beratungsgespräch vereinbart werden, in dem wir mit Ihnen eine genaue Analyse erstellen, um gezielt auf die go-digital Förderung hinzuarbeiten. Nach Beendigung des go-digital Beratungsgesprächs wird ein Beratungsvertrag abgeschlossen, welcher von Bundesministerium zur Verfügung gestellt wird. Dieser wird mit erfolgreicher Prüfung der zuständigen Stelle wirksam. Mit Projektabschluss erstellt Provitex die Rechnung, welche dann eingereicht und der Zuschuss nach erfolgreicher Prüfung ausgezahlt wird.
Mit dem go-digital "IT Sicherheit"-Modul werden Projekte zur IT Sicherheitsinfrastruktur gefördert. Das impliziert das Aufrüsten und Instandhalten aktueller sowie die Installation neuer IT Sicherheitssysteme. Aber auch Sicherheits- und Risikoanalysen zu z. B. Cyberkriminalität können mit dem go-digital "IT Sicherheit"-Modul gefördert werden.
Mit dem go-digital Modul "Digitale Markterschließung" werden Projekte und Maßnahmen gefördert, welche dem Unternehmen Wachstumschancen auf digitalen Märkten oder Plattformen versprechen. Diese reichen von der Entwicklung eines Shopware Online Shops bis hin zur Erstellung eines professionellen TYPO3 Webseiten Auftritts und der passenden Online Marketing Strategie wie zum Beispiel Suchmaschinenoptimierung, Google Ads oder E-Mail Marketing. Ziel des go-digital Moduls ist es, Sie und Ihr Unternehmen im digitalen Sektor erfolgreich zu machen.
Mit dem go-digital Modul "Digitale Geschäftsprozesse" werden Projekte und Maßnahmen gefördert, welche dem Unternehmen bei der Digitalisierung von Prozessen unterstützt. Das können E-Commerce- oder Lagermanagement-Systeme wie Pickware sowie Schnittstellensysteme wie Magnalister sein, welche dabei helfen Geschäftsprozesse effizienter und sicherer zu gestalten. Sie können mit dem go-digital Modul "Digitale Geschäftsprozesse" zum Beispiel die Verbesserung Ihrer Logistikprozesse fördern lassen.